Sylv & the Fantasy Orchestra:
Soul, Gospel, Swing und Weltmusik in klangkultureller Vielfalt mit einem abwechslungsreichen Instrumentarium, wie Querflöte, Akkustikgitarre, Bassukulele, Keyboards, Cajon, Conga, Djembe, Tambourine, Kazoo, Kalimba, Gimes, etc.
Wenn auch Du ein Teil des Fantasy Orchestra oder CHOOOR-Ensembles werden möchtest, nimm bitte Kontakt mit mir auf.
Neben professioneller Stimm- und Klangbildung lernst Du, freies ausdrucksvolles Musizieren, kreatives Improvisieren, Gefühle in Musik umzusetzen, eigene Melodien zu erfinden, bewegtes Klingen, Gehörbildung, KörperKlangKoordination, Rhythmen "zu erlaufen", 5-er,7-er Rhythmen mit Trommelsprache zu singen.
Herzlich eingeladen sind Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene. Unterricht in kleinen Gruppen, Zusammenspiel mit dem CHOOOR-Ensemble 1 x im Monat.
Orte: 82386 Oberhausen, Rathaussaal (Montags ab 15 Uhr, CHOOOR-Ensemble ab 18:30 Uhr bis 20 Uhr) oder
Mittwoch, Studio in 82386 Oberhausen-Maxlried, Am Erlbach 6.
Aufführungen im Oktober 2023: am 22.10. im Rathaus Oberhausen, am 28.10. als Opener der Penzberger Kulturnacht in der Christuskirche.
Sylv & the Fantasy Orchestra
Die Entstehung des Staunens
Eine weltmusikalische Seelenreise von und mit Sylvia Richard-Färber mit pulsierendem Groove, ergreifendemSoulgesang, swingendemGospelchor, berührenden Balladen bis hin zum alpenländischen Jodler.
Hervorragende Sänger und Instrumentalisten haben sich bei Sylv & the Fantasy Orchestra zusammengetan, um diese mitreissende Performance in der Christuskirche aufzuführen, um die Herzen der Zuhörer durch die Lyrik und Musik zu berühren.
Mit dabei sind: Miriam Hallinger, Querflöte; Thomas Klees, Gitarre; Didi Bergner, Bass, Bassukulele; Christian Reich, Keyboards; die beiden Percussionisten Eckhard Jäger und Harry Kölsch, Conga, Cajon, Djembe, Percussion; es singt das CHOOOR-Ensemble,Oberhausen.
Gesang, Musik, Texte, Leitung: Sylvia Richard-Färber mit Band und dem CHOOOR-Ensemble. Sylv ist eine ausgebildete Opernsängerin, Bandleaderin (ChihuahuaBluesCompany) Autorin und Songwriterin, die sich der Weltmusik mit der Vielfalt kultureller Klänge verschrieben hat.
Sylv schreibt gerade an einem Buch über ihre Arbeit mit CHOOOR - metaphysical sounds. Die schöpferische Kraft der metaphysischen Klänge.
Es beginnt mit dem wilden Ursand, der das Staunen erfährt, wir erfahren wie der Regenbogen entstand, in der "Großen Liebe" wird schweizer-alpenländisch gejodelt, die Last der Schüchternheit wird mit einer Kazoo-Improvisation gekrönt und mündet schließlich in der hoffnungsfrohen Erkenntnis:
"Solange es ein Wesen gibt, das gerne lacht und singt, solange wir dieser Baum nie gefällt werden."