Vita Sylvia Richard-Färber

Startseite: 

https://faerberin.blogspot.com

Über CHOOOR-metaphysical sounds:

https://sylvia-richardfaerber.blogspot.com


Sylvia Richard-Färber

Singer, Songwriter, Speaker, Artist, Autor

Bandleader: The Chihuahua Blues Company   Seminare/Workshops

Ausbildung: ►Schweizerin, geboren in München, aufgewachsen in Zürich,
Ein Jahr Schauspielschule, Engagement am Zürcher Studio Theater, gleichzeitig Beginn des
Gesang- und Musikstudiums in Zürich, Lausanne, Weiter in Wien und Paris (Cértificat d'études de Chant de Conservatoire) 2 Stipendien, darunter ein Preisstistipendium der Stadt Zürich im Fach Oper.

Konzertsängerin: ►1982 Umzug nach München, bis 1999: Konzerte mit dem Paul-Gerhardt-Consort für alte Musik, Opern, Konzerte, Reisen als Opern- und Konzertsängerin, auch in die USA, Radio- und CD-Aufnahmen. Recitals und Liederabende.
Leiterin internationaler Meisterkurse für Gesang und Liedgestaltung in Arosa (1993 bis 1999), Winterthur oder als "TeachersTeacher" in Vaduz. Künstlerische Gesamtleitung der Oettinger Meisterklassen, Arbeit mit Sängern, Instrumentalisten, Chören. Vorträge.
Künstlerin: ►Bühnenpause; 1999 bis 2005 Gründung Atelier in Bernried, „Malwerkstatt Rübennase“,
2006 bis 2010 Leitung Studio Galerie im Trifthof in Weilheim, KinderKunstKlassen, art-Salonette.
Einzel- und Gruppenausstellungen eigener Bilder in Zug, Paris, Strassbourg, Berlin, Potsdam, Bernried, etc.
Dozentin: ►Referentin (Stimme und Kommunikation) am internationalen WirtschaftsKongress 2006, in Bad Kissingen, 2007 Akademie Heilligenfeld, Leitung von Stimm- und Klangworkshops, Klangmeditationen,
2007 Co-Trainerin auf Schloss Rastenberg (Dr. Friedrich Assländer)
2009 und 2010 Workshops bei Expression, Schule für Tanz, Gesang und Schauspiel, Murnau, etc.

Interdiziplinäres: Konzepte, Realisationen von künstlerischen Projekten, Kulturmanagement, Performances
►Gründungskonzept und künstlerische Gesamtleitung von 1996-1999 der internationalen Oettinger Meisterklassen für
Liedgestaltung und Kammermusik (zusammen mit Prof. Gerhard Isenberg), Programmzusammenstellung,
►Abschlusskonzerte in der Residenz, Schirmherr: Fürst zu Oettingen-Spielberg
►Musik-Sommer-Festival Arosa, Schweiz, Sologesangsklassen (1993-1999)
►Konzerte der Studenten, div. Konzertveranstaltungen
►Aufbau und Leitung “Kinder-Malwerkstatt Rübennase“, Bernried 1999-2005, Mitglied der Bayerischen Jugendkunstschulen.
►„art-Salonette“ in der Studio Galerie im Trifthof, (eine interdisziplinäre Kulturwerkstatt 2006-2010),
►Kinderkunstprojekte für Kindergärten, Freunde des Buchheim Museums der Phantasie, Bernried, Grundschule Bernried
►2012 Unkengold-Spektakulum, Aufführung einer Modeperformance mit Musik und Texten und einer Kleider-Kollektion

Färber-Verlag: ►2014 Gründung des Färber-Verlags, Motto: leidenschaftlichFARBIG Autorin und ►2008 Hörbuch "Tagebuch einer Närrin" (Faszination Hören, jetzt Färber-Verlag), Verlegerin : Lesung im ARD Hörbuch Forum an der Leipziger Buchmesse 2009, div. Autorenlesungen, Text-Performances in Leipzig, beim WeilKult Festival 2009, Weilheim (aus dem Kinderbuch „Hasenherz mit Löwenschnauze“). 2013 Jugendroman „Beppoppelki Nikoppelbom“, Lesung an der Leipziger Buchmesse, 2016 „Wahnsinn! Das kannst Du auch ... leicht nähen lernen“, kreatives Jugendsachbuch (alle Färber-Verlag)
Veröffentlichungen: ►"8 Archetypen – Leben im Überfluss" (Heft und Kartenset) für die systemische Aufstellungsarbeit von Dr. F. Assländer, „Les Cartes de la Magie“, Hinterglaskunstwerke im Postkartenformat als Reflexionfläche für den Coachingprozess für div. Firmen (CartaAmuleta Edition 2011) "Balanced-Voice-Concept", "KlangKörpersynthese", ganzheitliches Stimm- und Körperprogramm, Texte über die künstlerische und pädagogische Arbeit: "Der Zeitlupentango“, "Chromokineon",
Vorträge: Musik & Heilkraft, Abenteuer Leben, etc.
Auszeichnungen: ►Leistungstipendium der Präsidialabteilung Zürich im Fach Oper, 2. Stipendium für Sologesang, Sonderpreis der Agenda 21 (Kunstklassenprojekt mit der 4. Klasse der Grundschule Bernried)
Mitgliedschaften: ►Association de Professeurs de Chant, Suisse (bis 1999), Akademie für Wissenschaften und Kunst, Salzburg (Europaische Generation) bis 2005, FDA, freier Deutscher Autorenverband (bis 2017),  GEMA, GVL, VGWort, Bund Naturschutz, Tierschutzverein Garmisch (Tierheim)

PR-Material: ►umfangreiches Presse- und Foto- und Filmmaterial aus meiner Tätigkeit als Konzertsängerin, der künstlerischen und kulturpädagogischen Tätigkeit, der Malwerkstatt „Rübennase“, als Autorin. Filmmitschnitt (vom Workshop der Klangmeditation am Wirtschafts-Kongress 2006 in Bad Kissingen), Interview in Bayern 2 (Die Stimme mit Joachin Ernst Berendt), Websites, etc.
CD-Aufnahmen, Konzertmitschnitte, etc.

Privates: Verwitwet, eine erwachsene Tochter, lebt seit 2010 in Oberhausen/Oberbayern (Maxlrieder Künstlerhaus) mit ihrer Familie. Dazu gehören Hunde, Katzen,  ein Pferd u.a. Tieren.  Engagement im Tier- und Naturschutz, Hobbys: Lebenskunst, Nähen, Kochen, wilder Garten, Philosophie, etc.

Weiterbildungen 1979 bis 2016: ► Zürich: Fechten, Pantomime, Step- und Jazzdance, Flamenco, Sprechtechnik, Der erfahrbare Atem nach Middendorf , München: Marketing, Coaching, Kompetenzen (Womans Business Akademie, München),Yoga, TaiChi, zweijährige Psychoanalyse und Beschäftigung mit Märchen und Mythen; diverse Seminare für Kleinverlage, Oberhausen: InDesign, Photoshop, Buchsatz; Percussionsunterricht (Conga, Cajon und Schlagzeug).