Jubeln sie mehr. Jodeln sie!
Jodeln bis zum maximalen Kontrollverlust
Jodelwild: weltmusikalisch und multikulturell
Pressemitteilungen (ab März 2025)
Logo: "jodelwild", Färber-Verlag
ACHTUNG:
Wintersemester 2025/2026
Die neuen und fortlaufenden Jodel-Kurse beginnen
am 1. Oktober 2025 in der VHS Murnau
Eine Weitermeldeliste der aktuellen Kursteilnehmer existiert bereits.
15 x am Mittwoch ab 1.10.2025
Zeiten: 1) 17:00-18:00 Uhr (Einsteiger),
2) 18:00-19:00 und 3) 19:00-20:00
Ort: Kultur- und Tagungszentrum, Murnau
Anmeldung nur über die VHS-Murnau
Anmeldung nur über die VHS-Murnau: VHS Murnau
siehe auch Färber-Verlag / jodelwild: Büro im Innovationsquartier in Murnau:
https://www.innovationsquartier.com/projekte/faerber-verlag-jodelwild/
jodelwild: Call- Respons Improvisation mit dem VHS-Jodelchor
Und ... ein Solo bis zum maximalen Kontrollverlust
Kultur im Rathaus
Vom Groove zum Alpenjodler
"Sonntags um 3" - da reihten sich am letzten September-Sonntag Pop, Folk, Gospel, Blues, Chanson und Weltmusik im Oberhauser Rathaus aneinander. Und als Zugabe wurde noch gejodelt - natürlich in Schwyzerdütsch. Knapp zwei Stunden lang riss Sylvia Richard-Färber, kurz "die Färberin", ihre Gäste in einem äußerst kurzweiligen Nachmittagsprogramm mit.
Unterstützt wurde die quirlige Opernsängerin, Songwriterin und Vollblutkünstler aus Oberhausen vom "Fantasy Orchestra" mit Miriam Hallinger (ebenfalls aus Oberhausen, Querflöte), Diego Motta (Gitarre), Didi Bergner (Bassukulele, Bass), Eckehard Jäger und Harry Kölsch (Percussion, Conga, Cajon und Djembe) und Gertraud Gamböck und Kerstin Hesse (Backvocal).
Klar, dass alle Lieder, Stücke und Lieder aus der Feder der multitalentierten Künstlerin stammten. Das Benefizkonzert galt diesmal der griechischen Tierhilfe "Artamiti", deren Vorstandschaft per Live-Zoom aus Griechenland zugeschaltet wurde.
Text/Foto: Rudolf Sonnleitner, FKN
Veröffentlicht am 02.10.2024.
Siehe Webseite: Gemeinde Oberhausen
https://oberhausen-obb.de/nachrichten_eintrag?ags=09190135&id=19596